Erwachsenenbildungstrainer - Diplomlehrgang
Durchgeführt von WIFI Burgenland
Beschreibung
Der Diplomlehrgang zum Erwachsenenbildungstrainer ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere in der Erwachsenenbildung. In diesem Kurs wirst Du umfassend darauf vorbereitet, die Rolle eines Trainers oder einer Trainerin zu übernehmen und dabei die notwendigen Kompetenzen zu entwickeln, die für diesen Beruf unerlässlich sind. Du wirst nicht nur die Methodik und Didaktik beherrschen, sondern auch Deine fachliche und soziale Kompetenz auf ein neues Level heben. Durch den Einsatz modernster Methoden wirst Du lernen, wie Du Deine Trainingskonzepte erstellst und Seminare sowie Trainings professionell leitest. In diesem Lehrgang wirst Du Dich mit den Grundlagen der Kommunikation beschäftigen, die für jeden Trainer von entscheidender Bedeutung sind. Du hast die Möglichkeit, in 16 Lehreinheiten tief in die Themen Methodik, Didaktik und den effektiven Einsatz von Methoden einzutauchen. Du wirst lernen, wie Du Seminarphasen planst und Trainingskonzepte entwickelst, die auf die Bedürfnisse Deiner Zielgruppe zugeschnitten sind. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die Präsentationstechniken und der Medieneinsatz. Du wirst lernen, wie Du Deine Inhalte ansprechend und verständlich vermittelst. Gruppenprozesse und Gruppendynamik sind ebenfalls zentrale Themen, die Dir helfen werden, die Dynamik in Gruppen zu erkennen und zu steuern. Konfliktmanagement und Moderation sind essentielle Fähigkeiten, die Du im Laufe des Kurses erwirbst. Du wirst lernen, wie Du Konflikte effektiv löst und Gruppen moderierst, um ein produktives Lernumfeld zu schaffen. Der Kurs beinhaltet auch eine Peergroup, in der Du in 60 Lehreinheiten von anderen Teilnehmern lernen kannst und wertvolles Feedback erhältst. Selbsterfahrung und Coaching sind wichtige Aspekte, die Deine persönliche Entwicklung unterstützen. Um das Diplom zu erlangen, musst Du drei Einzelcoachings zur Selbsterfahrung nachweisen und eine Projektarbeit erstellen, die Du während des Kurses präsentieren wirst. Dieser Diplomlehrgang ist nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, Deine Karrierechancen zu optimieren, sondern auch eine Gelegenheit zur persönlichen Weiterentwicklung. Du wirst nicht nur die Fähigkeiten erlernen, die Du benötigst, um ein erfolgreicher Trainer zu werden, sondern auch wertvolle Einblicke in die Welt der Erwachsenenbildung erhalten. Wenn Du also bereit bist, Deine Trainerfähigkeiten zu entwickeln und Deine berufliche Position zu verbessern, dann ist dieser Diplomlehrgang genau das Richtige für Dich.
Tags
#Kommunikation #Zertifizierung #Konfliktmanagement #Coaching #Präsentationstechniken #Diplomlehrgang #Erwachsenenbildung #Didaktik #Methodik #TrainerTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an alle, die eine Karriere in der Erwachsenenbildung anstreben oder ihre Fähigkeiten als Trainer oder Trainerin ausbauen möchten. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Bildungsbereich hast oder neu in diesem Feld bist, dieser Lehrgang bietet Dir die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse, um erfolgreich zu sein. Besonders geeignet ist der Kurs für Personen, die in Bildungsinstitutionen, Unternehmen oder als selbständige Trainer arbeiten möchten.
Der Diplomlehrgang zum Erwachsenenbildungstrainer behandelt die wesentlichen Aspekte der Erwachsenenbildung. Erwachsenenbildung umfasst alle Lern- und Bildungsprozesse, die für Erwachsene angeboten werden. Dabei stehen die Bedürfnisse und Interessen der Lernenden im Vordergrund. Ein Trainer in diesem Bereich muss sowohl didaktische Fähigkeiten als auch eine ausgeprägte soziale Kompetenz mitbringen, um effektiv auf die Teilnehmer eingehen zu können. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, um diese Fähigkeiten zu entwickeln und anzuwenden, sodass Du in der Lage bist, Lernprozesse zu gestalten und zu begleiten.
- Was sind die wichtigsten Elemente der Kommunikation in der Erwachsenenbildung?
- Welche Methoden der Didaktik sind besonders effektiv für Gruppentrainings?
- Wie planst Du eine Seminarphase?
- Welche Rolle spielt die Gruppenprozesse in einem Training?
- Was sind die Grundlagen des Konfliktmanagements?
- Wie kannst Du Präsentationstechniken effektiv einsetzen?
- Was sind die Vorteile von Peergroup-Feedback?
- Welche Anforderungen müssen für die Erstellung einer Projektarbeit erfüllt werden?
- Wie kannst Du Deine soziale Kompetenz als Trainer verbessern?
- Was sind die Richtlinien des Arbeitsmarktservices für Erwachsenenbildungstrainer?